Zum Inhalt
© Eugenio Marongiu / Westend61
© Eugenio Marongiu / Westend61
Leben in Österreich

ID Austria

Mit der ID Austria können sich Menschen sicher online ausweisen, digitale Services nutzen und Geschäfte abwickeln.

Vorteile der ID Austria

  • Sie bietet einen direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Diensten aus Verwaltung und Wirtschaft.
  • Ermöglicht die einfache und sichere Signatur von digitalen Dokumenten.
  • Ist kostenlos.
  • Erfüllt die höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards.
  • Die Basis für die digitale ID-Plattform und zahlreiche weitere Anwendungen.
  • Kann auch EU-weit genutzt werden.

Voraussetzungen für ein ID-Austria-Konto

  • Sie müssen mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Sie müssen ein Smartphone mit dem Digitalen Amt oder einem anderen geeigneten Authenti­fizierungs­faktor besitzen.
  • Wenn Sie sich nicht online ummelden können, müssen Sie persönlich zu einer Behörde gehen, um die Registrierung abzuschließen.
     
© Uwe Umstätter / Westend61
© Uwe Umstätter / Westend61

Registrierung ohne österreichischer Staatsbürgerschaft

Die ID-Austria-Registrierung von Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft erfolgt bei den Landespolizeidirektionen, sofern ein ausreichender Bezug zum Inland gegeben und das 14. Lebensjahr vollendet ist. Der Inlandsbezug kann sich insbesondere durch ein Beschäftigungs­verhältnis im Inland ergeben. Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin bei der Landespolizeidirektion ein aktuelles Passfoto und Ihren Reisepass bzw. Personalausweis (ID-Karte) mit sowie ein Dokument zur Glaubhaftmachung des Inlandsbezugs (z. B. Meldebestätigung, Studierendenausweis, Arbeitgeber:innen-Bestätigung, Dienstausweis einer Firma in Österreich o. Ä.).
 

Registrierung als österreichische:r Staatsbürger:in

Wenn Sie sich als österreichische:r Staatsbürger:in zum ersten Mal registrieren, gibt es drei Möglichkeiten: 

    • Schritt 1: Installieren Sie die App ID Austria und registrieren Sie sich über das Online-Vorregistrierungstool.
    • Schritt 2: Innerhalb von 30 Tagen nach der Vorregistrierung vereinbaren Sie einen Termin bei einem der gelisteten Ämter. Bringen Sie den amtlichen Ausweis, den Sie für die Vorregistrierung verwendet haben, Ihr Smartphone und ein Passfoto mit.
    • Schritt 3: Dort angekommen, laden Sie die TAN auf Ihr Smartphone und zeigen Sie diese dem Beamten / der Beamtin, der/die Ihre Anmeldung bearbeitet.
    • Schritt 4: Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihr Signatur-Passwort in die App ein und unterschreiben Sie die Signatur.
  • Installieren Sie vor Ihrem Besuch der Registrierungsbehörde die App ID Austria. Nach der Identitätsfeststellung vor Ort erhalten Sie einen ID-Austria-Ausdruck mit QR-Code. Diesen scannen Sie mit der App ID Austria, um die Registrierung der ID Austria zu starten. Danach sendet Ihnen der/die Behördenmitarbeiter:in eine TAN an Ihre App, um diese mit Ihrer ID Austria zu verknüpfen. Danach müssen Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online abschließen: Dazu benötigen Sie den ID-Austria-Ausdruck, die App ID Austria und ein Zweitgerät.

  • Sie besuchen die Registrierungsbehörde mit einem SMS-fähigen Handy. Der/die Behördenmitarbeiter:in sendet Ihnen nach der Identitätsfeststellung vor Ort eine TAN per SMS, um die Registrierung der ID Austria zu starten. Danach erhalten Sie einen ID-Austria-Ausdruck, mit dem Sie innerhalb von drei Monaten die Registrierung online abschließen müssen: Dazu benötigen Sie ein internetfähiges Gerät und einen geeigneten Authentifizierungsfaktor.

Sie haben weitere Fragen?

Das WORK in AUSTRIA Team steht Ihnen für Detailfragen gerne zur Verfügung.

KontaktKontakt (wird in einer neuen Registerkarte geöffnet)

Zur Hauptnavigation