Einreichung zum equalitA Award 2022
Last Call: Einreichung zum equalitA-Award 2022 im Rahmen des Gütesiegels für innerbetriebliche Frauenförderung
Seit 2020 zeichnet das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) Unternehmen und Organisationen, die Maßnahmen zur innerbetrieblichen Frauenförderung setzen, mit dem Gütesiegel „equalitA“ aus. Das für Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und Fairness in Österreichs Wirtschaft stehende Gütesiegel wird jeweils für 3 Jahre vergeben und kann jederzeit eingereicht werden. Bis zum 31. März 2022 können alle mit „equalitA“ ausgezeichneten Unternehmen auch für einzelne besonders innovative Maßnahmen zur innerbetrieblichen Frauenförderung mit dem equalitA 2022-Award ausgezeichnet werden. Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Einreichung gelingt.
Jetzt Maßnahmen für den equalitA-Award 2022 einreichen
Alle Unternehmen, Organisationen oder öffentlichen Einrichtungen, die in den letzten drei Jahren mit dem Gütesiegel „equalitA“ ausgezeichnet wurden, haben bis Ende März noch die Möglichkeit, besonders innovative Maßnahmen zur Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsmarkt einzureichen.
In folgenden drei Kategorien können Maßnahmen zur innerbetrieblichen Frauenförderung eingereicht werden:
- Wirksamkeit in Bezug auf Gleichstellung
- Wirksamkeit für den Standort Österreich
- Potenzial für Zukunftstrends
Diese drei Kategorien werden weiters in die beiden Unternehmensgrößen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Großunternehmen (GU) unterteilt.
Last Call: Die Einreichfrist für Auszeichnungen im Rahmen von „equalitA“ 2022 endet am 31. März 2022!
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, die über ein gültiges Gütesiegel verfügen.
Für das Gütesiegel „equalitA“ können Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen, im USP oder beim offiziellen Tool equalita.alpha-awards.com sowie einen Fokus auf die innerbetriebliche Frauenförderung legen, laufend einreichen. Ab dem Datum der Ausstellung ist das „equalitA“ Gütesiegel drei Jahre gültig.
How To: Eine Schritt-für-Schritt Erklärung zur Einreichung
Die Einreichung für die Auszeichnung "equalitA 2022" erfolgt ganz einfach online mittels e-Formular. Das Ausfüllen nimmt ungefähr 20 Minuten Zeit in Anspruch.
Nach der Registrierung geben Sie zuerst den Unternehmensnamen ein und wählen aus, dass Sie für die Auszeichnung einreichen. Im Anschluss gelangen Sie in folgenden fünf Schritten zu Ihrer Einreichung:
Schritt 1: Informationen zum Unternehmen
Schritt 2: Wählen der Kategorie
Schritt 3: Beschreibung der Maßnahme
Schritt 4: Umsetzung
Schritt 5: Evaluierung & Sicherung der Nachhaltigkeit
Sobald Sie alle Fragen dieser fünf Schritte beantwortet haben, können Sie Ihre Maßnahme für eine „equalitA 2022“ Auszeichnung einreichen.
Diversität am österreichischen Arbeitsmarkt Fazit
Österreich gilt aufgrund vieler Faktoren, wie der zentralen Lage innerhalb Europas, als idealer und attraktiver Wirtschaftsstandort. Damit das so bleibt und zudem die Wettbewerbsfähigkeit weiter gefördert wird, muss Diversität am österreichischen Arbeitsmarkt und damit ebenso die Gleichstellung der Geschlechter in allen Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Einrichtungen Einzug halten. „equalitA“ stellt eine wichtige Initiative dar, bereits getätigtes Engagement zur innerbetrieblichen Frauenförderung sichtbar zu machen.