Zum Inhalt
Autonomous_driving_car
© fotoartist/stock.adobe.com
Leben in Österreich

E-Mobilität

Insgesamt gibt es in Österreich über 29.000 öffentlich zugängliche Ladestellen und über 204.000 vollelektrische Fahrzeuge.

Überblick

Im europäischen Vergleich rangiert Österreich mit 197 öffen­tlichen Ladepunkten pro 100.000 Einwohner unter den Top Ten.

Der E-Tankstellen-Finder zeigt alle öffentlichen Ladestationen in Österreich an, darunter Ladepunkte von Energieunternehmen, Supermärkten und Hotels. Für rein elektrisch betriebene Fahrzeuge und Wasserstofffahrzeuge gibt es ein spezielles Kennzeichen (weißer Hin­ter­grund, grüne Schrift). Das E-Kenn­zeich­en ist fakultativ, d. h. jeder Besitzer eines E-Fahrzeugs kann selbst entscheiden, ob er ein E-Kennzeichen oder ein „normales“ Nummernschild wählt. Wenn Sie jedoch in den Genuss lokaler Vergünstigungen kommen möchten, benötigen Sie ein E-Kennzeichen.
 

Zur Hauptnavigation