Cyber Security Defense Operator (w/m/*)
K-Businesscom AG
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Ihre Aufgaben
- Schwachstellenmangement
- Weiterentwicklung und Verbesserung des Schwachstellenmanagements
- Asset Management
- Riskio-Abschätzungen und Präsentationen beim Kunden
- Dokumentieren und Anreichern der Schwachstellen
Ihr Profil
- Erste Erfahrungen mit Qualys, Tenable, NMAP, Vulnerability Management
- Kenntnisse in den Bereichen: Windows, Linux, MAC, Exploits, Malware, APT, Asset Scans (bestehende Zertifizierungen von Vorteil)
- Flexibilität und hohe Belastbarkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation
Unser Angebot für Sie
- Ein höchst engagiertes und familiäresTeam
- Aktive Mitarbeit mit viel Spielraum für Eigeninitiative
- Kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, moderne Arbeitsplatzinfrastruktur
- Eintritt: ab sofort, Vollzeitbeschäftigung in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis
- Bruttogehalt ab € 30.000 p.a. (IT-KV) mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikation
Wir als Kapsch BusinessCom legen bei der Besetzung unserer Positionen Wert auf Chancengleichheit und die individuellen Fähigkeiten unserer BewerberInnen. Als Arbeitgeber schätzen wir die Vielfältigkeit unserer MitarbeiterInnen in jeglicher Hinsicht.

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen