Junior Test Automation Engineer (w/m/d)
Bundesrechenzentrum (BRZ GmbH)
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


{ "@context" : "https://schema.org/", "@type" : "JobPosting", "title" : "Junior Test Automation Engineer (w/m/d)", "description" : "", "datePosted" : "2021-01-21", "validThrough" : "" ,"hiringOrganization" : { "@type" : "Organization", "name" : "", "sameAs" : "https://www.brz-jobs.at", "logo" : "" } } Junior Test Automation Engineer (w/m/d) – BRZ Jobs
Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält. Unsere Anwendungen und Services erleichtern Behördenwege und einen schnellen Zugang zu hoch relevanten Infos für die Bevölkerung als auch für die Wirtschaft unseres Landes. Sicherheit und Gesundheit stehen für uns an erster Stelle. Daher führen wir derzeit unsere Recruiting-Interviews, aus sicherer Entfernung aber mit gewohnt offenem Ohr, primär in Teleworking. In der Finalrunde freuen wir uns dann aber wie gewohnt auf ein persönliches Kennenlernen mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten. BRZ - mit starker IT durch diese herausfordernden Zeiten.
Wir vergeben Topjobs mit Sinn, denn unsere Services erleichtern über 8 Millionen Bürgerinnen und Bürgern das Leben!
Junior Test Automation Engineer (w/m/d)
Ref. 997Ihre Aufgaben
- Durchführung von automatisierten Tests (z.B. für Mobile Apps)
- Umsetzung der Automatisierungsszenarien (UI, Webservices, etc.)
- Implementierung von Testskripten mittels Automatisierungswerkzeuge
- Dokumentation der Testfälle sowie Auswertung der Testskript-Durchläufe
Sie bringen mit
- Idealerweise erste Erfahrung in der Testautomatisierung
- Basiskenntnisse in Java und HTML
- Begeisterung für Testautomatisierungen und moderne Internettechnologien (Webservices, XML, etc.)
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt zwischen EUR 28.539,84 und 36.399,02. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.
Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.
Interessiert?
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien
Bitte aktivieren Sie die Verwendung von Google Maps. Aktivieren Sie dazu "Funktionale Cookies" über die Cookie-Einstellungen.
Cookie-Einstellungen