Automotive Software Architect (w/m/d)
Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an. Dieser Job wurde über das Jobportal unseres Kooperationspartners FH Technikum Wien erstellt.


Über uns
Elektrobit (EB) ist ein vielfach ausgezeichneter und visionärer globaler Anbieter von Embedded- und Connected-Software-Lösungen und Dienstleistungen für die Automobilindustrie. Als führendes Automobilsoftwareunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche stellt EB Software her, die in mehr als einer Milliarde Geräten in über 100 Millionen Fahrzeugen verbaut ist, und bietet flexible und innovative Lösungen für die Infrastruktur vernetzter Fahrzeuge, Technologie für Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI), Navigations- und Fahrerassistenzsysteme, elektronische Steuergeräte (ECUs) sowie Software Engineering Services. EB ist eine Tochtergesellschaft von Continental.Wir entwickeln Software für Embedded Steuergeräte für viele bekannte Automobilhersteller. Als Software Architect (w/m/d) verstärken Sie unser professionelles Team in Wien und arbeiten gemeinsam mit engagierten Kollegen in interessanten Entwicklungsprojekten für unsere namhaften Kunden in der Automobilbranche.
Ihre Verantwortung
- Sie arbeiten strukturiert in Projekten im Embedded Systems-Umfeld für die Automotive Industry.
- Sie entwickeln dabei Software von der Anforderungsanalyse über Sourcecode bis Test, beispielsweise von Treiber für Kommunikationshardware oder hardwareunabhängige Kommunikationslayer.
- Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt dabei auf Saftey-Themen von Echtzeit-Systemen.
- Sie sind Ansprechpartner sowohl für das Product Management als auch das Entwicklungsteam und treiben unsere innovativen Lösungen über den gesamten Produktlebenszyklus voran.
- Weitere spannende, interessante und herausfordernde Tätigkeiten erwarten Sie!
Ihr Profil
- Sie denken strukturiert und innovativ, arbeiten gerne im Team und haben großes Interesse an aktuellen Softwareentwicklungsthemen.
- Sie haben ein Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets erfolgreich abgeschlossen und idealerweise mind. 3 Jahre Berufserfahrung.
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse in C und Embedded Software Architekturen mit und sind idealerweise mit ISO 26262 vertraut.
- Bestenfalls sind Sie auch mit Standards und Protokollen im Automobilbereich vertraut, z.B.AUTOSAR safety solutions (E2E, Transformer).
- Auf Deutsch und Englisch können Sie sich ausgezeichnet ausdrücken und arbeiten sich rasch in neue Themenbereiche ein.
Wir bieten Ihnen
- Herausfordernde Projekte und ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen
- Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern und Zulieferern weltweit
- Die Möglichkeit, heute am Fahrzeug von morgen zu arbeiten
- Ein familiäres und informelles Arbeitsumfeld (kein Dresscode)
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobil zu arbeiten (mobile work, Homeoffice)
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten entsprechend unserer EB Karrierepfade
- Laufende Fortbildung und Trainings über unsere eigene Akademie
Ihr Kontakt zu uns
Nehmen Sie mit uns unter +43 1-59983-7060 Kontakt auf - wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie können sich auch direkt über unser Jobportal für diese interessante Stelle bewerben.Informieren Sie sich unter https://elektrobit.com/careers über Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und unsere außergewöhnliche Firmenkultur bei Elektrobit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachhochschule Technikum Wien
Die Fachhochschule Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 18 Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und/oder als Fernstudium angeboten werden.
Derzeit gibt es an der FHTW 4.400 Studierende und insgesamt hat die FH Technikum Wien bisher mehr als 12.000 AbsolventInnen hervorgebracht. Das Studienangebot ist wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisnah. Neben einer qualitativ hochwertigen technischen Ausbildung wird auch großer Wert auf wirtschaftliche und persönlichkeitsbildende Fächer gelegt. Sehr gute Kontakte zu und Kooperationen mit Wirtschaft und Industrie eröffnen den Studierenden bzw. AbsolventInnen beste Karrierechancen.
Technikum Wien Jobportal
Oberstes Ziel der FH Technikum Wien ist es, qualifizierte Fachkräfte für Industrie und Wirtschaft auszubilden. Um das Matching zwischen Fachkräften und Unternehmen zu erleichtern, bietet die FH Technikum Wien ein eigenes Jobportal an, das interessierte Firmen im Rahmen unterschiedlicher Kooperationsmöglichkeiten nutzen können, um direkt mit Studierenden und AbsolventInnen der FH Technikum Wien in Verbindung zu treten.
Finden Sie uns
Höchstädtplatz 6, 1200 Wien